Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des Nervensystems individuell und ganzheitlich.
Das Nervensystem hat die Fähigkeit ein Leben lang zu lernen. Nach einer Schädigung ermöglicht die Plastizität des Gehirns neue Kapazitäten zu aktivieren.
Ziel ist es z.B. bei Lähmungen alltagsbezogene Bewegungen und Funktionen wieder zu erlangen, um eine bestmögliche Selbständigkeit zu erhalten bzw. wieder zu erlangen und die Lebensqualität zu verbessern.
Durch Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und Bewegungsübergänge aufgebaut, Gleichgewichtsreaktionen und Körperwahrnehmung verbessert.
Einsatzbereiche:
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose (MS)
- Morbus Parkinson
- Querschnittslähmung
- Schädelhirntrauma
- weitere neurologische Erkrankungen